EcoTopTen-Energiesparlampen |
>> 23 Energiesparlampen mit
EcoTopTen-Auszeichnung!
Alle ausgewählten
EcoTopTen-Energiesparlampen sind mit der Energieeffizienzklasse
A ausgezeichnet und damit wahre Energieeffizienzmeister: Sie
verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom als konventionelle
Glühlampen! Dieser geringe Stromverbrauch macht sich auch bei den
Kosten deutlich bemerkbar: Der zunächst deutlich höhere
Anschaffungspreis von Energiesparlampen wird durch die Einsparungen
beim Verbrauch und ihre lange Lebensdauer wieder kompensiert. Die
jährlichen Gesamtkosten betragen zum Teil nur ein
Viertel der jährlichen Kosten von konventionellen Glühlampen.
Mindestvoraussetzung für die Aufnahme in
die EcoTopTen-Marktübersicht ist die Note "gut" bei der technischen
Prüfung in einem Qualitätstest der Stiftung Warentest oder der
Schweizerischen Agentur für Energieeffizienz (S.A.F.E.). Einbezogen
wurden Tests aus den Jahren 2003 bis 2008 (Stiftung Warentest
3/2008, 1/2006 und 5/2003; S.A.F.E. 11/2007 und 8/2003).
Wir haben die Produktübersicht der Lampen
entsprechend ihrer Leistungsaufnahme in drei Kategorien
eingeteilt:
-
7 bis 8 Watt (entspricht
ungefähr einer 40 Watt Glühlampe)
-
11 Watt (entspricht ungefähr
einer 60 Watt Glühlampe)
-
14 bis 20 Watt (entspricht
ungefähr einer 75 Watt Glühlampe)
In jeder Kategorie sind die
Lampenmodelle entsprechend ihres Abschneidens bei der
EcoTopTen-Gesamtbewertung gelistet. Die Gesamtbewertung ergibt sich
aus ökologischen Kriterien (Lichtausbeute und Quecksilberemission)
sowie aus ökonomischen Kriterien (jährliche Gesamtkosten), die
gleichrangig mit jeweils 50 Prozent gewichtet werden.
Die ausführlichen EcoTopTen-Kriterien
finden Sie hier [pdf-Download]:
Die EcoTopTen-Marktübersicht im
kompakten Druckformat finden Sie hier [pdf-Download]
>> Typische Produkte am Markt zum Vergleich
Zum Vergleich zeigen wir Ihnen für jede Kategorie eine typische
Glühlampe, die jeweils die EcoTopTen-Kriterien nicht erfüllt.
Konventionelle Glühlampen besitzen meist nur die
Energieeffizienzklasse E und verbrauchen deshalb deutlich mehr Strom
als die EcoTopTen-Energiesparlampen.
|
EcoTopTen-Energiesparlampen |
Hersteller |
Modell |
.tmp)
|
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
.tmp) |
EcoTopTen-Energiesparlampen 7 bis 8
Watt |
Osram |
Dulux EL Longlife 7 W |
Stab |
15.000 |
7W/400 |
57 |
100 |
500.000 |
0,30 |
4,9 |
12,59 € |
2,59 € |
Radium
Lampenwerk |
Ralux Quick RX-Q 7 W |
Stab |
15.000 |
7W/400 |
57 |
120 |
500.000 |
0,33 |
4,9 |
12,57 € |
2,59 € |
Megaman |
PING PONG MM18112i |
Birne5 |
15.000 |
7W/286 |
41 |
25 |
600.000 |
0,26 |
4,9 |
14,50 € |
2,73 € |
Osram |
Dulux EL Classic A |
Birne |
10.000 |
7W/350 |
50 |
120 |
10.000 |
0,44 |
4,9 |
11,50 € |
2,93 € |
Philips |
K45 Softtone 662866xx |
Kerze5 |
8.0006 |
8W/345 |
43 |
1206 |
>6000 |
0,32 |
5,7 |
8,49 € |
3,07 € |
Philips |
Genie ww 801159xx |
Stab5 |
8.0006 |
8W/420 |
53 |
40 |
>5000 |
0,81 |
5,7 |
4,49 € |
2,52 € |
Radium
Lampenwerk |
Ralux Standard RX-A 7W |
Birne |
10.000 |
7W/350 |
50 |
120 |
10.000 |
0,44 |
4,9 |
15,78 € |
3,40 € |
Typisches Produkt am
Markt zum Vergleich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NN |
Glühlampe |
Birne |
1.000 |
40W/400 |
10 |
- - - |
- - - |
0,64 |
28,3 |
0,50 € |
10,10 € |
EcoTopTen-Energiesparlampen
11 Watt |
Megaman |
Liliput Plus MM33012i MU111i |
Stab |
15.000 |
11W/700 |
64 |
257 |
600.000 |
0,32 |
7,8 |
12,95 € |
3,57 € |
Osram |
Dulux EL Longlife 11 W |
Stab |
15.000 |
11W/660 |
60 |
80 |
500.000 |
0,36 |
7,8 |
12,59 € |
3,54 € |
Osram |
Dulux EL Longlife |
Stab5 |
15.000 |
11W/660 |
60 |
80 |
500.000 |
0,36 |
7,8 |
12,59 € |
3,54 € |
Megaman |
Compact Classic MM011i GSU111i |
Birne |
15.000 |
11W/570 |
52 |
257 |
600.000 |
0,32 |
7,8 |
9,95 € |
3,35 € |
Radium
Lampenwerk |
Ralux Quick RX-Q 11 W |
Stab |
15.000 |
11W/660 |
60 |
120 |
500.000 |
0,40 |
7,8 |
12,57 € |
3,54 € |
Megaman |
Compact Classic 1 MM 011 MM80803 |
Birne |
10.000 |
11W/570 |
52 |
25 |
50.000 |
0,40 |
7,8 |
7,99 € |
3,50 € |
Typisches Produkt am
Markt zum Vergleich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
NN |
Glühlampe |
Birne |
1.000 |
60W/685 |
11 |
- - - |
- - - |
0,97 |
42,4 |
0,50 € |
14,87 € |
EcoTopTen-Energiesparlampen
14 bis 20 Watt |
IKEA
Deutschland |
Sparsam |
Stab |
10.000 |
15W/900 |
60 |
906 |
4.0006 |
0,57 |
10,6 |
4,70 € |
4,10 € |
Osram |
Dulux EL Longlife 15 W |
Stab |
15.000 |
15W/900 |
60 |
80 |
500.000 |
0,42 |
10,6 |
12,59 € |
4,50 € |
Osram |
Dulux EL Facility |
Stab |
15.000 |
14W/800 |
57 |
80 |
500.000 |
0,41 |
9,9 |
15,59 € |
4,48 € |
GE
Lighting |
FLE 15TBX/XM/872 |
Stab |
15.000 |
15W/900 |
60 |
30 |
30.000 |
0,53 |
10,6 |
10,22 € |
4,33 € |
Radium
Lampenwerk |
Ralux Quick RX-Q 15 W |
Stab |
15.000 |
15W/900 |
60 |
120 |
500.000 |
0,46 |
10,6 |
12,57 € |
4,50 € |
Osram |
Dulux EL Economy |
Stab |
10.000 |
16W/900 |
56 |
80 |
10.0006 |
0,53 |
11,3 |
9,49 € |
4,86 € |
Megaman |
Compact 2000 MM320 |
Stab |
12.000 |
20W/1300 |
65 |
257 |
50.000 |
0,50 |
14,1 |
9,95 € |
5,68 € |
Osram |
Dulux EL Classic A |
Birne |
10.000 |
15W/800 |
53 |
120 |
10.000 |
0,57 |
10,6 |
15,79 € |
5,31 € |
Osram |
Dulux EL Dimmable 080370 |
Stab |
15.000 |
20W/1230 |
62 |
80 |
500.000 |
0,50 |
14,1 |
27,59 € |
6,79 € |
Megaman |
DorS Dimming MM44212 WL220s |
Stab |
10.000 |
20W/1151 |
58 |
257 |
600.000 |
0,54 |
14,1 |
19,95 € |
6,96 € |
Typisches Produkt am
Markt zum Vergleich |
NN |
Glühlampe |
Birne |
1.000 |
75W/897 |
12 |
- - - |
- - - |
1,21 |
53,0 |
0,50 € |
18,45
€ |
Stand Tabelle: Mai
2008.tmp)
-
Die
Aufstartzeit ist die Zeitspanne bis zu einer erreichten
Helligkeit von 80%. Ausnahme: Bei den Energiesparlampen von Radium
bezieht sich die Angabe auf eine erreichte Helligkeit von 90%.
Quelle: Herstellerangabe.
-
Die
Schaltfestigkeit gibt an, wie oft eine Lampe an- und
ausgeschaltet werden kann bevor sie kaputt geht. Die Angaben in
der Tabelle beruhen auf Herstellerangaben (Angabe in: Minuten
an/Minuten aus). Sie wurden auf der Basis langer Schaltzyklen
(165/15 (Philips), 90/15 und 60/15 (Osram, Radium) bzw. kurzer
Schaltzyklen (0,5/2,5 (IKEA) und 0,5/4,5 (Megaman) gemessen.
-
UVP
= Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (inklusive
Mehrwertsteuer)
-
Die
jährlichen Gesamtkosten setzen sich aus den Stromkosten für
ein Jahr Nutzung bei 3 Stunden täglicher Brenndauer und der
unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (anteilig
entsprechend der Gesamtlebensdauer) zusammen.
-
Diese
Energiesparlampe passt in die kleine Lampenfassung (E14);
Energiesparlampen ohne Verweis auf Fußnote 5 passen in die größere
Lampenfassung E27.
-
Herstellerangabe;
im Qualitätstest hat dieses Produkt bessere Werte erreicht.
-
Herstellerangabe;
im Qualitätstest sind diese Werte nicht immer erreicht worden.
.tmp)
|
>> Adressen der Hersteller von
EcoTopTen-Energiesparlampen |
|
|
- GE Lighting GmbH
Eisenstraße 5 65428 Rüsselsheim Telefon: 06142/601-163
• Fax: 06142/601-164 E-Mail: Support.german@ge.com http://www.gelighting.com/ |
- Osram
GmbH
Hellabrunner Straße 1 81543 München Telefon:
089/6213-0 • Fax: 089/6213-2020 E-Mail:
webmaster@osram.info http://www.osram.de/ |
- IKEA Deutschland GmbH
Am Wandersmann 2-4, 65719 Hofheim-Wallau Telefon:
0180/5353435 • Fax: 0180/5353436 E-Mail:
AUSK@memo.ikea.com www.ikea.com |
- Philips
GmbH
Unternehmensbereich Lighting Lübeckertordamm 5 20099
Hamburg Telefon: 040/2899-0 • Fax: 040/2899-2829 E-Mail:
Verbraucherinfo.licht@philips.com www.lighting.philips.com |
- Megaman
IDV
Birkenweiherstraße 2 63505 Langenselbold Telefon:
06184/9319-0 • Fax: 06184/9319-19 E-Mail: info@megaman.de http://www.megaman.de/ |
- Radium
Lampenwerk
Postfach 1440 51678 Wipperfürth Telefon:
02267/811 • Fax: 02267/81-314 E-Mail: radium@radium.de http://www.radium.de/ |
|
|
Die
EcoTopTen-Marktübersicht basiert auf einer Befragung des
Öko-Instituts e.V. im April und Mai 2008 bei insgesamt acht
Herstellern oder Anbietern von Energiesparlampen auf dem deutschen
Markt. Voraussetzung für die Befragung war, dass das Unternehmen
Energiesparlampen anbietet, für die ein Qualitätsurteil (z.B.
Stiftung Warentest oder S.A.F.E.) vorliegt, das in der technischen
Prüfung mindestens die Note "gut" erreicht. .tmp)
Stand
18.06.2008
| |